Fachanwalt für Erbrecht in Essen
Planung & frühzeitige Erbrecht Beratung – schafft Sicherheit.
Das Gebiet des Erbrechts ist sehr umfangreich und komplex, zudem berührt es einen sehr sensiblen und intimen Bereich des Lebens. Im Erbrecht muss daher ein wesentlicher Teil der anwaltlichen Tätigkeit in der weit- und umsichtigen Beratung sowie der sorgfältigen Planung liegen. Nur hierdurch kann schon im Vorfeld vermieden werden, dass die Angelegenheiten streitig werden. In diesem Stadium ist die Möglichkeit zu gestalten erheblich größer als zu dem Zeitpunkt, in dem sich eventuelle Fronten bereits verhärtet haben.
Mit der Erstellung von Testamenten oder Erbverträgen, der Änderungen der Erbfolge, der Testamentsvollstreckung, Schenkungen zu Lebzeiten, der Erbeinsetzung, der Vor- und Nacherbschaft, dem Vermächtnis, der Auflage, der Testamentsvollstreckung und der Teilungsanordnung seien nur einige der vielen Instrumente genannt um die Verteilung von Vermögen innerhalb und außerhalb der Familie zu planen, gleichzeitig aber auch alle gesetzlich möglichen Vorteile in steuerlicher Hinsicht zu nutzen.
Insbesondere in den Fällen, in dem die zu übertragenden Vermögenswerte aus Immobilien oder Unternehmen bzw. Unternehmensanteilen bestehen, profitieren Sie von der Kombination der vorgestellten Kernkompetenzen.
Ihr Fachanwalt für Erbrecht in Essen
Aber auch in dem Stadium in welchem Testamente und letztwillige Verfügungen angefochten werden müssen, ist die Beratung und Vertretung durch einen Rechtsanwalt für optimale Ergebnisse unverzichtbar.
Weitere Informationen zum Erbrecht
Aus unserem Erbrecht Blog
- 10 März 2023 Testamentsvollstreckerzeugnis
- 3 März 2023 Ernennung des Testamentsvollstreckers
- 24 Feb. 2023 Anordnung der Testamentsvollstreckung
- 17 Feb. 2023 Regelungen bei Tod eines Gesellschafters
- 10 Feb. 2023 Auskunftsansprüche des Pflichtteilsberechtigten
- 3 Feb. 2023 Auskunftsansprüche des Nacherben
- 27 Jan. 2023 Ansprüche der Miterben
- 20 Jan. 2023 Ansprüche gegen Dritte im Erbrecht
- 3 Sep. 2019 Die Erbengemeinschaft
- 23 Juni 2019 Testierfähigkeit